0

Zen und Schwert in der Kunst des Kampfes

Tengu geijutsuron (Die Kampfkunst der Bergkobolde) und Neko no myojutsu (Die wunderbare Technik der Katze)

Erschienen am 15.01.2007, 1. Auflage 2007
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783936018479
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S., 4 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.5 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Samurai Issai Chozan (1659-1741) verfasste mehrere Geschichten, die den geistigen Hintergrund der Schwertkampfkunst ausleuchten und als Lehrtexte vom Rang eines Hagakure gelten. Im Zentrum seht hier das Tengu Geijutsuron, in dem sich Kobolde (Tengu) - deutlich vom Taoismus beeinflusst - über die rechte Einstellung in den Kampfkünsten unterhalten. Einer Legende nach sollen diese Kobolde japanische Herrscher im Schwertkampf unterrichtet haben. - In einem zweiten Text, der "Wundersamen Technik der Katze", der bei Kendo-Übenden überaus beliebt ist, erläutert ein Kater, warum es ihm mit zen-ähnlichem Bewusstsein gelang, eine gewandte Ratte zu fangen.