0

SINN UND FORM 2/2023

Beiträge zur Literatur

Seiler, Lutz / Böhme, Thomas / Wagner, Bernd / Wüllenkemper, Cornelius / Gröschner, Annett / Steinko
Erschienen am 05.06.2023
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783943297706
Sprache: Deutsch
Umfang: 140
Format (T/L/B): 23.0 x 16.0 cm

Beschreibung

Inhalt: LUTZ SEILER / Die Moosbrand-Geschichte S. 149 THOMAS BÖHME / Im Geigenkasten nisten die Schwäne. Gedichte S. 163 BERND WAGNER, CORNELIUS WÜLLENKEMPER / Etwas auf die Beine stellen, wofür man einzustehen bereit ist. Ein Gespräch über die Untergrundzeitschrift »Mikado« S. 165 ANNETT GRÖSCHNER / Minutentexte S. 171 LEANDER STEINKOPF / Man tut nichts anderes dort S. 175 KRZYSZTOF FEDOROWICZ / Heute ist gestern. Gedichte S. 185 TOMASZ RÓ ˙ZYCKI / Großmutters Haus. Eine Reise in die Ukraine S. 188 KATERYNA KALYTKO / Vater unser. Gedicht S. 202 JURI ANDRUCHOWYTSCH / Versklavter Wahnsinn oder Die Antiwelt S. 204 FRIEDRICH DIECKMANN / Die Stimme des Erdgeists S. 219 HANS GEORG BULLA / Juni voller Abschiede. Gedichte S. 226 KURT DARSOW / Der staubige Regenbogen. Hans Henny Jahnn und das Atomzeitalter S. 229 KATRIN BIBIELLA / Ein selbstvergeßnes Jahr. Gedichte S. 243 KARLHEINZ DESCHNER / Auf einen Cocktail mit Hans Henny Jahnn. Eine nachgelassene Notiz aus dem Jahr 1956. Mit einer Vorbemerkung von Jan Bürger S. 246 NATALIA MALEK / Mehr Klage als Lob. Gedichte S. 252 CAROLIN LORENZ / »Wir wollten doch ganz anders miteinander leben«. Gerti Tetzners Roman »Karen W.« S. 254 WOLFGANG MATZ / »Schreiben heißt ja wiederfinden«. Über Barbara Honigmann S. 263 RALPH SCHOCK / Vierhundertfünfundsechzig S. 269 MURIEL PIC / Hans Magnus Enzensberger und das Totengespräch S. 271 GERHARD KÖPF / Tennessee Williams oder Das Wunder im Kölner Dom S. 273 HEINZ SCHLAFFER / Der vorgetäuschte Brief. Zu einem Aphorismus des Prinzen de Ligne S. 275 MATTHIAS WEICHELT / Silben- und Freundschaftsarbeit. Totenrede für Marie-Luise Scherer S. 279 ANMERKUNGEN S. 283 EINGESANDTE BÜCHER S. 287