0

Der Riesling

Weingut Robert Weil

Göldenboog, Christian/Deckers, Daniel/Bartetzko, Dieter u a
Erschienen am 25.11.2014
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783944628479
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 30 x 18.9 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Riesling - Rebsorte mit vielen Facetten Der Riesling ist die spannendste, weil vielseitigste Rebsorte der Welt. Rieslingweine werden von trocken über feinherb bis edelsüß ausgebaut und sind jung als auch gereift zu genießen. Der epochale Bildband behandelt das komplexe Thema Riesling am Beispiel des Spitzenweinguts Robert Weil. Kein anderes traditionelles deutsches Weingut hat in den vergangenen 20 Jahren solch eine beispielhafte Erfolgsgeschichte geschrieben. Wilhelm Weil hat nun in vierter Generation das Weingut in den Kreis der internationalen Weinelite zurückgeführt. Neben der spannenden Geschichte des Weinguts im Spiegel deutscher und Rheingauer Weingeschichte, wird die besondere Architektur des Ensembles aus Gutshaus, Park und Weinkellern beschrieben. Fragen zu Boden und Ökosystem, zu Ausreifung und Vergärung sowie zur Stilistik werden vertieft und in großformatigen Fotos die vielfältigen Weinbergtätigkeiten gezeigt, die über den Verlauf eines Jahreszyklus vom Rebschnitt bis zur Ernte gemeistert werden.

Autorenportrait

In einer aufwändigen Reportage entstand ein einmaliger und epochaler Bildband. Über ein ganzes Jahr wurde die Entstehung des großartigen Rieslings auf dem weltweit bekannten Weingut Robert Weil von drei der besten Autoren und drei Fotografen begleitet und dokumentiert. Dieses Werk ist eine Entdeckungsreise durch die internationale Weingeschichte.