0

Semantiktheorien II

Analysen von Wort- und Satzbedeutungen im Vergleich, Stauffenburg Einführungen 36

Erschienen am 31.03.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783958094185
Sprache: Deutsch
Umfang: 278 S.
Format (T/L/B): 2 x 24.2 x 17.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Sprachliche Einheiten mit Bedeutung können unterschiedlicher Größenordnung sein: Nicht nur Wörter und Sätze, auch Wortbestandteile mit grammatischer Funktion und Phrasen, die größer als ein Wort, aber kein ganzer Satz sind, weisen Bedeutungen auf. Zudem unterliegen Bedeutungen einem historischen Wandel, werden aber auch in aktuellen Kommunikationssituationen (modifizierend oder präzisierend) ausgehandelt. Im Hinblick auf das Spektrum bedeutungstragender sprachlicher Einheiten und die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der Darstellungsmittel ist man gut informiert, wenn man unterschiedliche Semantiktheorien kennt, besser noch, wenn man in Erfahrung bringen kann, mit welchem Analysewerkzeug die unterschiedlichen Semantiktheorien ausgerüstet sind, am allerbesten aber, wenn man die Analysewerkzeuge in ihrer Anwendung vorgeführt bekommt, und zwar bezogen auf gleiche sprachliche Einheiten. Der vorliegende Band leistet genau das, so dass aufmerksame Leser einen doppelten Gewinn daraus ziehen können: Sie werden befähigt, eigene semantische Analysen selbst gewählter sprachlicher Einheiten durchzuführen; und sie werden in die Lage versetzt, die Tragfähigkeit der vorgestellten semantiktheoretischen Ansätze aufgrund der Nachvollziehbarkeit und Plausibilität der erzielten Ergebnisse vergleichend zu beurteilen.