0

Wer soll siegen? Kopf oder Herz...

Aphorismen

Charifi, Bettina
Erschienen am 01.02.2008, 1., Aufl.
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783980559324
Sprache: Deutsch
Umfang: 71
Format (T/L/B): 20.0 x 12.0 cm

Beschreibung

Die Antwort auf die Frage "Wer soll siegen? Kopf oder Herz." (Titel des Buches), steht auf der Rückseite: ".keiner. Sie sollen sich einigen". Die Einigung zwischen Kopf und Herz ist die Folge einer reifen Persönlichkeit und führt zu einer Harmonie im Leben mit all seinen verschiedenen Aspekten. In diesem Buch werden diese verschiedenen Aspekte des Lebens und verschiedene Facetten der Persönlichkeit in 15 Kapiteln mit der Lupe der Aphorismen betrachtet: - Zeit ist eine Frage der Priorität - Ich, Du und andere Fremde - Gefühle sind die Sprache der Seele - Das Wissen ist der größte Feind des Glaubens - Das wichtigste im Leben ist das Leben selbst - Etwas ist nur so lange unmöglich, bis man es tut - Moral und Genuss waren nie gute Freunde - Erkenntnis ist die Spirale zur Wahrheit - Liebe braucht keine Verbündete - Ehe ist ein Vertrag, und eine Beziehung keine Bindung - Erziehung kommt von Ziehen und Zerren - Von Person zur Persönlichkeit - Das ist kein Friede, der die Freiheit kostet - Man kann nur mit der Realität glücklich werden - Von Physik zur Metaphysik und zurück zum Leben

Autorenportrait

Geboren in Teheran/Iran, lebe ich seit 1961 in Deutschland. Nach der Promotion in Physik und Lehr- und Forschungsaufträgen folgte das Studium der Psychologie. Die deterministische Anschauung und logisch-abstrakte Denkstruktur eines Physikers, das sensible Erfassen von Erlebnisprozessen und seelischen Vorgängen eines Psychotherapeuten, die prägende Mystik des Morgenlandes und die nüchterne Aufklärung des Abendlandes bilden eine harmonische Ganzheit, die die Basis all meines Wirkens darstellt. Ich konzipiere und moderiere Seminare im Bereich der Motivation, Kommunikation und Persönlichkeitsentfaltung, arbeite als Autor, Psychologischer Psychotherapeut und Coach.

Inhalt

In diesem Buch werden diese verschiedenen Aspekte des Lebens und verschiedene Facetten der Persönlichkeit in 15 Kapiteln mit der Lupe der Aphorismen betrachtet: Zeit ist eine Frage der Priorität - Ich, Du und andere Fremde - Gefühle sind die Sprache der Seele - Das Wissen ist der größte Feind des Glaubens - Das wichtigste im Leben ist das Leben selbst - Etwas ist nur so lange unmöglich, bis man es tut - Moral und Genuss waren nie gute Freunde - Erkenntnis ist die Spirale zur Wahrheit - Liebe braucht keine Verbündete - Ehe ist ein Vertrag, und eine Beziehung keine Bindung - Erziehung kommt von Ziehen und Zerren - Von Person zur Persönlichkeit - Das ist kein Friede, der die Freiheit kostet - Man kann nur mit der Realität glücklich werden - Von Physik zur Metaphysik und zurück zum Leben -