0

tiptoi Die Eiskönigin - Völlig Unverfroren: Das verdrehte Wettlaufspiel

Rate dich durch den Schneesturm, Spieleranzahl: 1-4, Spieldauer (Min.): 15-20, Maße (B/H): 23 x 33,5 cm, Lernspiel, Das audiodigitale Lernsystem, ohne tiptoi-Stift (muss separat erworben werden), Disney Frozen - Die Eiskönigin

Erschienen am 01.09.2019
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 4005556000074
WEEE-Reg.-Nr.: 77246734
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 5.4 x 33.1 x 23 cm
Lesealter: 4-7 J.

Beschreibung

Wer ist die Königin von Arendelle? Wo bekommt Olaf seine Karotten-Nase und wer ist bei den Trollen aufgewachsen? 1-4 Spieler ab 4 Jahren stellen sich den kniffligen Fragen rund um Elsa und Anna. Zu jedem Bild erzählt tiptoi die passende Geschichte aus dem Disney Film "Die Eiskönigin - Völlig Unverfroren". Mit drehbarem Spielplan, der den Weg zum Eispalast immer wieder ändert. Ein magisches Spielerlebnis, das die Kinder in die zauberhafte Welt von Anna und Elsa eintauchen lässt. Spieleanleitung in DE.

Warntext

ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.

Verbraucherinformation zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten,
Akkus und Batterien nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Ihr Altgerät entsorgt oder einer fachgerechten Wiederverwendung zugeführt werden kann, können Sie es an einer geeigneten Rücknahmestelle abgegeben. Eine solche Rückgabe ist wichtig, da einige Altgeräte Schadstoffe enthalten können. Ebenso aber auch wertvolle Rohstoffe, die in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden sollen. Die Rückgabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Eine Aufstellung der Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland finden Sie unter folgender URL: Startseite Sollten Produkte einen Akku enthalten, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, wird dies über das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne symbolisiert.
Symbol ElektroG Mülleimer
Bitte geben Sie dann dieses Produkt (bspw. einen defekten E-Reader) bei einer offiziellen Sammelstelle ab, damit der Akku fachgerecht ausgebaut werden kann. Entnehmbare Akkus oder Batterien können Sie kostenlos an einer geeigneten Rücknahmestelle abgeben, damit auch diese einer Wiederverwendung zugeführt werden können.
Bitte denken Sie daran, dass Sie vor einer Rückgabe alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Altgerät löschen.