0

Gerechtigkeit und gerechte Herrschaft vom 15. bis zum 17. Jahrhundert

Beiträge zur historischen Gerechtigkeitsforschung, Schriften des Historischen Kollegs 101

Erschienen am 05.11.2019, 1. Auflage 2020
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110650785
Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 287 S.
Format (T/L/B): 2 x 24.1 x 16.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Gerechtigkeit ist eine universelle Forderung von Gesellschaften in Vergangenheit und Gegenwart. Der Band versammelt Beiträge über die Voraussetzungen und Bezugssysteme der Forderung nach Gerechtigkeit, wie sie besonders in der Figur des gerechten Herrschers amalgamierten. Die Aufsätze behandeln unter anderem das muslimische Osmanenreich, die orthodoxe Moskauer Rus, das lateinische Christentum im Alten Reich sowie die konfessionelle Übergangszone Polen-Litauen. Im Unterschied zur älteren Fürstenspiegelforschung analysiert die historische Gerechtigkeitsforschung ihren Untersuchungsgegenstand im Umfeld von Weltordnung, Religion, Moral, Recht, Gewalt und Herrschaft, um dessen historischen Ort in Rhetorik und vollzogener Geschichte zu bestimmen.

Autorenportrait

Stefan Plaggenborg, Universität Bochum.