0

Die Zeit der Gesellschaft

eBook - Auf dem Weg zu einer soziologischen Theorie der Zeit Neuauflage mit einem Beitrag ''Gegenwarten''

Erschienen am 01.10.2008, 2. Auflage 2008
Auch erhältlich als:
46,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531910994
Sprache: Deutsch
Umfang: 383 S., 1.41 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Man kann die moderne Gesellschaft unter sachlichen Gesichtspunkten beobachten und stößt auf die Differenzierung von Funktionen. Man kann sie unter sozialen Gesichtspunkten in den Blick nehmen und stößt auf Schichtung, auf Kollektivitäten und Distributionsstrukturen. Man kann sie auch auf räumliche Dimensionen hin untersuchen und stößt dann auf wechselseitige Beobachtungsverhältnisse von Orten und Perspektiven. In diesem modernen Klassiker der Systemtheorie wird die moderne Gesellschaft im Hinblick auf ihre zeitliche Ordnung und Dynamik hin abgeklopft. Man stößt dann auf die Gleichzeitigkeit all der zuvor genannten Dimensionen: auf die Gleichzeitigkeit der Funktionen, Schichten, Kollektivitäten und Räume und auf das Problem ihrer Synchronisation. Neben einer sozialtheoretischen Aufarbeitung einer soziologischen Theorie der Zeit wird in dieser Untersuchung auch ein Entwurf einer Gesellschaftstheorie der Zeit vorgelegt.

Diese Neuauflage wird um einen aktuellen Beitrag des Autors ergänzt, in dem Ertrag und aktuelle Bedeutung der Untersuchung fokussierend auf den Begriff gebracht werden.

Autorenportrait

Armin Nassehi ist Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Inhalt

Zur Neuauflage: Gegenwarten.- Zeit und Zeitbewußtsein.- Intersubjektive und soziale Zeit.- Zeit sozialer Systeme.- Entwurf einer Gesellschaftstheorie der Zeit.

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!