0

Aspektmarkierung und Aktionsart im Spanischen durch verbale Wortbildung

Analyse der Phänomene periphrastischer und synthetischer Aspekt und Aktionsart im Spanischen

Erschienen am 31.05.2010, 1. Auflage 2010
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640632572
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Regensburg (Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Tempus,Modus und Aspekt im Spanischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hauptseminararbeit ist es, in Anlehnung an die vorausgegangene Präsentation, die Begriffe der Aktionsart und des Aspekts gegenüberzustellen und soweit möglich von einander zu trennen. Dazu möchte ich die wichtigsten Werke und deren Konzepte der Aktionsart gegenüberstellen und durch die Gegenüberstellung der Oppositionen eine Annäherung an das Konzept der Aktionsart darstellen. Daraufhin werde ich konkret am spanischen Verbalsystem darstellen, wie am spanischen Verb Aktionsart ausgedrückt werden kann. Anfangen werde ich hier mit der synthetischen Wortbildung und dann zur weitaus produktiveren, analytischen Aktionsartbildung mittels Verbalperiphrasen übergehen. Abschließend werde ich an konkreten Beispielen und der vorher erarbeiteten Oppositionen, untersuchen, ob eine Aktionsart vorliegt und versuchen diese zuzuordnen.