0

No Limit

eBook - Die Neunziger - das Jahrzehnt der Freiheit

Erschienen am 13.06.2023, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
24,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783644016453
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S., 7.18 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der Neunzigerjahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt ruckt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web werden geknupft, die ersten Suchmaschinen programmiert. In Berlin wird Techno zum Soundtrack der Wiedervereinigung, Neonfarben beherrschen das Bild, Piercings und Tätowierungen erobern den Mainstream, das Arschgeweih gerät zum stilistischen Symbol der Dekade. Aber unter der heiteren Oberfläche brechen alte Konflikte auf, Gespenster aus der Vergangenheit kehren zuruck. Im Osten Deutschlands, aber nicht nur dort, entsteht eine rechte Jugendkultur bislang ungekannten Ausmaßes. Im zerfallenden Jugoslawien geschieht das Unfassbare: der erste Krieg in Europa seit 1945. Der politische Islam wird zur globalen Bedrohung, und das lange Jahrzehnt endet am 11. September 2001 mit dem Anschlag auf das World Trade Center, das auch ein Symbol der spielerischen, globalisierten Postmoderne gewesen ist.In einem großen, farbigen Panorama erzählt Jens Balzer von einem Jahrzehnt, in dem man an die Zukunft glaubte und ans «anything goes» und in dem doch auch ein neues Zeitalter der Grenzen, der Identitäten und der Kämpfe beginnt.

Autorenportrait

Jens Balzer, geboren 1969, ist Autor und Kolumnist, u.a. fur die «Zeit», «Rolling Stone», den Deutschlandfunk und radioeins. Er war stellvertretender Feuilletonchef der «Berliner Zeitung» und kuratiert den Popsalon am Deutschen Theater. 2019 erschien «Das entfesselte Jahrzehnt», seine vielgelobte Geschichte der siebziger Jahre; 2021 folgte «High Energy», eine Gesamtschau der achtziger Jahre und das "Charakterporträt eines Zeitalters" (FAZ). Nun setzt Jens Balzer mit "No Limit" seine große Kultur- und Mentalitätsgeschichte der Gegenwart fort.

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!