0

Seenotrettung? Frag doch einfach!

eBook - Klare Antworten aus erster Hand, Frag doch einfach!

UTB
Erschienen am 25.09.2023, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783846360149
Sprache: Deutsch
Umfang: 191 S., 5.76 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Seenotrettung erfolgt nahezu täglich auch im Mittelmeer. Nassim Madjidian und Sara Wissmann beleuchten in ihrem Buch historische Hintergründe und rechtliche Rahmenbedingungen der Seenotrettung. Anschaulich erklären sie, wann eine Seenot vorliegt und ob Seenotrettung strafbar ist. Auch auf die Rechtspflichten von Küsten- und Flaggenstaaten sowie von Kapitän:innen gehen sie ein. Dabei zeigen sie auf, welche Akteur:innen sich an Seenotrettungsoperationen beteiligen, und heben die menschenrechtliche Dimension von Seenotrettung hervor. Ein Kapitel zu den staatlichen und politischen Reaktionen auf maritime Migration und zivile Seenotrettung rundet den Band ab.

Autorenportrait

Nassim Madjidian ist Volljuristin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg sowie Dozentin für Migrationspolitik am Europa-Kolleg Hamburg. Im Rahmen ihrer juristischen Promotion forscht sie zu zivilen Seenotrettungseinsätzen im Mittelmeer. Sie ist außerdem ehrenamtliches Mitglied des Sea-Eye e.V. Legal Teams.Sara Wissmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Paris-Lodron-Universität Salzburg und ehrenamtliches Mitglied des Sea-Eye e.V. Legal Teams. Im Rahmen ihrer juristischen Promotion forscht sie zu Fragen des Allgemeinen Völkerrechts im Kontext der Wiedergutmachung historischen Unrechts.

Inhalt

VorwortWas die verwendeten Symbole bedeutenZahlen und Fakten zur SeenotrettungSeenotWas ist Seenot?Wie definiert das Europarecht den Begriff der Seenot?Welche grundsätzlichen Auslegungsmethoden kennt das Völkerrecht?Welche Relevanz haben die Akte internationaler Organisationen für die Auslegung des Völkerrechts?Welche Unsicherheiten bestehen bei der Auslegung des Begriffs der Seenot?Befinden sich Menschen in Schlauchbooten im zentralen Mittelmeer per se in Seenot?Was ist force majeure in Abgrenzung zu Seenot?Wie wird Seenot im humanitären Völkerrecht behandelt?Gibt es Beispiele, wie Seenot in Kriegssituationen gehandhabt wird?Seenotrettung damals und heuteWie hat sich die küstennahe Seenotrettung historisch entwickelt?Wie hat sich die internationale Hochseenotrettung historisch entwickelt?Welche Rolle spielte das Titanic-Unglück für die weitere Institutionalisierung der Seenotrettung?Wie hat sich die Seenotrettung in Deutschland historisch entwickelt?Welches Tätigkeitsfeld hat die DGzRS?Wie kam es zur Rettungsaktion der Cap Anamur vor Vietnam?Wie läuft Seenotrettung in der Praxis ab?Wie verläuft eine Seenotrettungsoperation durch NGOs?Wie sehen die Notruf-Morsecodes CQD und SOS aus und was steckt dahinter?Was ist der Unterschied zwischen einem distress call, Mayday und Pan Pan?Wer rettet aus Seenot?Welche zivilen Seenotrettungsorganisationen gibt es?Wieso engagieren sich diese Organisationen im Mittelmeer?Gibt es auch atypische Seenotrettungsorganisationen?Begeben sich zivile Seenotretter:innen bei ihren Einsätzen im Mittelmeer in Gefahr?Maritime Migration und SeenotrettungWelche historischen Beispiele maritimer Migration gibt es?Wer gilt als Bootsflüchtling und handelt es sich dabei um einen Rechtsbegriff?Über welche Seerouten erreichen Migrant:innen Europa?Wie viele Menschen erreichen Europa über das zentrale Mittelmeer?Welche Staatsangehörigkeiten haben die Menschen, die die Boote besteigen?Aus welchen Gründen fliehen oder migrieren Menschen über das Mittelmeer?Wie viele Menschen sterben beim Versuch, europäischen Boden zu erreichen?Wieso wählen Menschen den gefährlichen Seeweg?Ist maritime Migration verboten?Ist maritime Migration strafbar?Welche Beispiele für Strafverfahren gegen Bootsflüchtlinge gibt es?Der seevölkerrechtliche Rechtsrahmen von SeenotrettungWelche (völker-)rechtlichen Regeln verpflichten zur Seenotrettung?Wie ist der genaue Wortlaut der Vorschriften, die die Rechtspflicht zur Seenotrettung statuieren?Welche Rechte und Pflichten haben Kapitän:innen?Welche Regeln gelten für Flaggenstaaten?Welchen Rechtspflichten unterliegen Küstenstaaten?Was ist eine Search and Rescue Region?Was regelt das SAR-Übereinkommen im Detail?Welche Staaten müssen sich in Fällen von Seenot um die Koordinierung der Hilfe kümmern?Welche maritimen Zonen gibt es und wo gilt die Pflicht zur Seenotrettung?Dürfen ausländische Schiffe zum alleinigen Zwecke der Seenotrettung in das Küstenmeer eines anderen Staates einlaufen?Was ist ein "sicherer Ort"?Welche Orte gelten als "sicherer Ort", welche nicht?Was besagt die sogenannte Next-Port-of-Call-Regelung?Dürfen NGO-Schiffe ohne Erlaubnis des Küstenstaates gerettete Migrant:innen in einen Hafen ihrer Wahl bringen?Welche Regelungen sieht das völkergewohnheitsrechtliche Nothafenrecht vor?Welche konkreten Umstände könnten ein Nothafenrecht begründen?Haben sich NGOs bereits auf das Nothafenrecht berufen?Gilt die Pflicht zur Rettung auch gegenüber Personen, die sich möglicherweise selbstverschuldet in Seenot gebracht haben?Seenotrettung aus menschenrechtlicher und migrationsrechtlicher PerspektiveWelche Rolle spielen menschenrechtliche Garantien im Zusammenhang mit maritimer Migration und Seenotrettung?Welche Entscheidungen von Menschenrechtsgerichtshöfen oder -ausschüssen spielen für das Seenotrettungsrecht eine Rolle?Worum ging es in dem EGMR-Verfahren "Hirsi Jamaa und andere ge

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!

Weitere Artikel vom Autor "Madjidian, Nassim/Wissmann, Sara"

Alle Artikel anzeigen