0

Allerhand Slag Lüüd

Erschienen am 21.03.2022
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783876514864
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 2 x 18 x 12.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Bolko Bullerdiek hat kurze Texte über allerhand Lüüd geschrieben, die ihn zum Schmunzeln oder aber auch zum Grübeln gebracht haben. Er erzählt von dat Oog von't Gesetz, den Bedenkendräger, den Bökerhöker, de Doktorsche oder aber den Schoolmester. Auch Mudder Griepsch und de Richter kommen ebenso vor, wie de Schohputzer und de Paster. Es sind insgesamt 54 literarische Skizzen über ganz unterschiedliche Charaktere, und zu vielen von ihnen hat Meinhard Raschke passende Illustrationen beigesteuert.

Autorenportrait

Bolko Bullerdiek wurde 1939 in Mbozi/Tanzania geboren. Aufgewachsen ist er in Bookholzberg bei Bremen. Er war Lehrling und Angestellter in Delmenhorst, Lehrer in Hamburg, Studiendirektor dort am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung. Er hat Schulbücher für den Deutschunterricht veröffentlicht, hochdeutsche Prosa ("Flattern auf grünem Granit") und vor allem plattdeutsche Bücher: "Tohuus un annerwegens", "Windhaken", "Distelblöden". Er hat etliche Bücher herausgegeben, z.B. "Koppheister" (Rätsel, Reime, Sketche, Lieder, Geschichten für Kinder) oder "Schrievwark" (eine umfassende Anthologie mit zwei CDs). Er schreibt für zwei Tageszeitungen regelmäßig Kolumnen und ist Redakteur des "Quickborn", der Zeitschrift für plattdeutsche Sprache und Literatur. Bolko Bullerdiek hat 1993 den Freudenthalpreis gewonnen und 2000 den ersten Preis im Vertell-doch-mal-Wettbewerb des NDR. 1995 erhielt er von der Hamburger Alfred-Toepfer-Stiftung den Fritz-Reuter-Preis.