0

Gruppendynamik

Geschichte - Theorien - Methoden - Anwendungen - Ausbildung

Erschienen am 15.02.2006
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783890196107
Sprache: Deutsch
Umfang: 345 S.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die angewandte Gruppendynamik hat sich seit ihren Anfängen in den 60er und 70ern Jahren kontinuierlich weiterentwickelt, indem sie einerseits eine Vielzahl von Anregungen von anderen verwandten Methoden u.a. aus der Psychologie, der Sozialpsychologie, der Psychotherapie und der Organisationsforschung aufgenommen hat, andererseits ihre Arbeit gleichfalls in eine Vielzahl von Arbeitsfeldern ausgedehnt hat. Heute finden sich gruppendynamische bzw. daran anschließende systemische Arbeitsansätze in der Aus- und Weiterbildung, in der Sozialarbeit, der Arbeit im kirchlichen Bereich, in Therapie, Supervision und Erwachsenenbildung, ebenso wie in der Personalentwicklung und im Training von Führungskräften im Profit- wie im Non-Profitbereich, sowie in der Organisationsentwicklung. In diesem Buch wird in grundlegenden 18 Aufsätzen der Stand der Entwicklung der angewandten Gruppendynamik unter historischen, theoretischen, methodisch-anwendungsbezogenen und praxiskritischen Aspekten dargestellt.

Autorenportrait

Die Autoren sind ausgewiesene Praktiker der Gruppendynamik und aus vielen Publikationen, Seminaren, Trainings und Supervision zur Gruppendynamik, Organisationsentwicklung, Psychotherapie, Erwachsenenbildung Sozialpsychologie bekannt: Dr. Klaus Antons, Prof. Dr. Alf M. Däumling (Bonn), Dr. Klaus Doppler, Prof. Dr. Brigitte Dorst (Köln), Dr. Cornelia Edding, Prof. Dr. Jörg Fengler (Köln), Prof. Dr. Karlheinz A. Geissler (München), Dr. Oliver König (Köln), Dr. Roswita Königswieser (Wien), Prof. Dr. Lothar Nellessen (Kassel), Prof. Dr. Jürgen M. Pelikan (Wien), Dr. Wolfgang Rechtien (Hagen), Dr. Karl Schattenhofer, Dr. Bert Voigt.