0

Ernst Haeckel in der DDR

Gysi, Gregor
THK
Erschienen am 01.08.2023
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783945068731
Sprache: Deutsch
Umfang: 236

Beschreibung

Ernst Heinrich Philipp August Haeckel (1834–1919), dessen Todestag sich im Jahr 2019 zum 100. Mal jährte, war einer der bedeutendsten Biologen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Über sein Leben und Werk informieren zahlreiche nationale und internationale Arbeiten. Sie zeichnen ein umfassendes Bild des „Deutschen Darwin“, der Mediziner, Zoologe, Philosoph, Künstler, Forschungsreisender, Pädagoge und Monist in einer Person vereinte – wohl einer der letzten Universalgelehrten und mit Blick auf die Geschichte der Evolutionstheorie zugleich einer ihrer ersten Spezialisten war. Es wundert daher nicht, dass Elemente des haeckelschen Werkes bis in unsere Zeit hineinwirken und nunmehr Bestandteil des Allgemeinwissens sind. Ausgehend von Haeckels ambivalentem Verhältnis zur Sozialdemokratie bzw. zum Sozialismus und einer Skizze des Sozialismus in der DDR als gesellschaftlichem Modell wird im vorliegenden Buch exemplarisch die Wahrnehmung und Würdigung eines herausragenden wissenschaftlichen sowie weltanschaulichen Erbes in über 40 Jahren deutscher Geschichte dargestellt. Am Beispiel von Institutionsarbeit und Lernorten, Belletristik und Wissenschaftsbiographie, der Berichterstattung in der Tagespresse, der Fischerei-Forschung, Lehr- und Lernmaterialien sowie speziellen Veranstaltungsformen und Würdigungen bzw. Preisen in der DDR wird dabei deutlich, dass dieses Erbe in verschiedene Bereiche des gesellschaftlichen Lebens hineinwirkte.