0

Sachkundeprüfung nach § 34a GewO auf Englisch - Die wichtigsten Erklärungen in der Muttersprache

Expertise examination according to § 34a GewO in English - The most important topics in the mother tongue, Dt/engl

Erschienen am 26.07.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783754327036
Sprache: Deutsch
Umfang: 178 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Buch beinhaltet die wichtigsten Themen und Inhalte, die für ein Grundverständnis des Lernstoffs für die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO notwendig sind und übersetzt diese ins Englische. Es versteht sich mehr als ein Nachschlagwerk als ein klassisches Lehrbuch. Durch die deutsch-englischen Übersetzungen des Inhaltes soll es Ihnen helfen, den Inhalt besser zu verstehen. This book contains the most important topics and content necessary for a basic understanding of the subject matter ("IHK-Sachkundeprüfung § 34a GewO). It is more of a reference book than a classic textbook. Due to the German-English translations of the content it should help you to understand the content better.

Autorenportrait

Florian Horn (M.Sc., Security Management) ist nicht nur Autor, sondern auch Sicherheitsberater, Blogger und Podcaster. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Hotellerie, Fachbeiträgen in DER SPIEGEL oder HOGAPAGE zu dem Thema Hotelsicherheit hat er sich das Ziel gesetzt, das professionelle Sicherheitsmanagement noch stärker in der Branche zu implementieren. 2013 schloss er sein Bachelor-Studium "Sicherheitsmanagement" an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) ab. In seiner beruflichen Tätigkeit während des Studiums spezialisierte er sich als Sicherheitsberater für die Hotellerie (Konzeption sowie personelle Sicherheit), war als Verantwortlicher für das Notfallmanagement tätig. Um seine Fachkenntnisse weiter auszubilden, studierte er dann an der Fachhochschule Brandenburg im Studiengang "Security Management" und schloss als Master of Science mit den Schwerpunkten Security Awareness und Management der Gebäudesicherheit (Sicherheitskonzepte) ab. Schwerpunkt seiner Masterarbeit war die Profilrichtung "Business Continuity Management" mit der Entwicklung von Notfall- und Krisenmanagementmodellen für öffentliche Einrichtungen. Als Dozent in der privaten Sicherheitswirtschaft versucht er tagtäglich seinen Qualitätsanspruch an angehende Sicherheitskräfte zu vermitteln.